- Subscribe to RSS Feed
- Mark Topic as New
- Mark Topic as Read
- Float this Topic for Current User
- Bookmark
- Subscribe
- Printer Friendly Page
VLAN Zuweisung klappt nicht immer
VLAN Zuweisung klappt nicht immer
3 weeks ago
Hey Community
Ich hab immer ein Problem, dass gewisse Clients nicht im richtigen VLAN sind. Manchmal auch Clients die einmal im richtigen VLAN waren, Tage später nicht mehr drin sind.
Ich bin laie, hab es selbst aufgesetzt, da Aruba WebInterface dies ermöglicht ;) jedenfalls mein Setup:
2 AccessPoints, die mehr oder weniger Standard konfiguriert sind im 0er Netz.
2 SSIDs (Printer & Firma AG), musste ich machen, da der Printer Username + Passwort nicht kennt.
1 DHCP mit 192.168.1.X
VLAN 1 müsste eigentlich immer das 1er Netz sein.
Ich habe beiden SSIDs das VLAN 1 zugewiesen, ja sogar den einzelnen User das VLAN 1 zugewiesen unter UserRoles. Doch es geschieht immer wieder das es Clients gibt die mit diesen SSIDs verbunden sind die eine IP 192.168.0.XYZ erhalten. Obowhl sowohl der User, wie auch die SSID die Regel hat IPs aus VLAN 1 zu verteilen.
Wenn das passiert, so können die User nicht drucken, da der Drucker eine Feste IP: 192.168.1.10 hat und somit nicht sichtbar ist.
Wie kann ich alle ins richtige Netz "zwingen"?
Beste Grüsse
Mese
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Alert a Moderator
Re: VLAN Zuweisung klappt nicht immer
Re: VLAN Zuweisung klappt nicht immer
2 weeks ago
Ist die rede von IAP oder controllier-basiert ?
Welche Software version ?
Sind die clients wirklich im falschen VLAN oder gibt es ein zweiten DHCP server der 192.168.0.x verteilt ?
Im wlan virtual-ap ist ein default VLAN zugeteilt. wird von user-role (sehe AOS User Guide "VLAN derivation") oder RADIUS VSA überschrieben - sehe "show user ip".
Eingentlich virtual-ap und oder user-role soll ein client fest im VLAN sitzen.
show user-table verbose | inc <client mac>
show datapath bridge | inc <client mac> <---notiz: Gross Buchstaben)
show user ip x.x.x.x
Eventuel user-debug einschalten, bitte IAP oder entsprechenden AOS oder CLI Guide nachlesen nach befehl syntax.1
AOS 6.5:
conf t
logging level debugging user-debug <client mac>
exit
Auch packet-capture wäre hilfreich:
packet-capture dest local
packet-capture datapath mac <client mac> all
packet-capture reset datapath
Problem client abschalten, wieder ankoppeln und abwarten.
show packet-capture datapath
show log user-debug XXXX
show user ip
Mit freundlichen Grüßen
Aruba Networks Customer Advocacy
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Alert a Moderator