Hallo zusammen
Habe gerade einen HPE Aruba-2930M-24G-PoEP vor mir, dabei ergeben sich folgende Fragen:
1.) Im Web-GUI scheint man unter "Configurations" -> "Management" definitiv nichts zu finden (ganz im Ggs. zu anderen Arubas? -> https://www.arubanetworks.com/techdocs/ArubaOS_62_Web_Help/Content/ArubaFrameStyles/Management_Utilities/Setting_the_System_Clock.htm ) was die Zeitzonen-Konfiguration betrifft. Also muss man es über "telnet IP_ADRESSE" regeln - oder?
2.) Unter https://www.arubanetworks.com/techdocs/ArubaOS_62_Web_Help/Content/ArubaFrameStyles/Management_Utilities/Setting_the_System_Clock.htm ODER https://www.arubanetworks.com/techdocs/central/2.5.3/content/platform/data-collectors/change-timezone-ntp.htm werde ich überhaupt nicht schauen, was ich nun tun soll wenn ich
a.) Die Zeitzone "Schweiz" (GMT+1 sowie GMT+2 für DST, Sommerzeit)
SOWIE
b.) Die Synchronisation über einen öffentlichen NTP-Zeitserver wünsche
SOWIE
c.) Eine autom. Umschaltung von Sommer- und Winterzeit wünsche
Was ich daraus entnehmen kann, ist:
Manuell:
- clock set <year> <month> <date> <hour> <minutes> <seconds>
- Für DST: clock timezone <WORD> <-23 - 23>
Automatisch per NTP-Server:
- ntp server ipaddr [iburst]
KERNFRAGE: Was muss ich denn tun, wenn ich das von mir gewünschte möchte?
1.) ntp server ch.pool.ntp.org
2.) Zeitzone definieren ... ??
3.) Autom. Sommer-/Winterzeit-Umschaltung konfigurieren
Vor allem begreife ich nicht, dass das komische Beispiel mit <WORD> <-23 - 23> nun genau soll? Und woher ich diese Info für die schweizer Zeitzone herleiten sollte?
Vielen Dank für eure Feedbacks.
Grüsse aus der Schweiz,
Hans